Vom Fördergeldantrag zum erfolgreichen Projekt
Ein Sportverein möchte ein Austausch-Turnier mit Vereinen aus anderen Städten organisieren, eine Selbsthilfegruppe würde gerne einen Dozenten zu einem wichtigen Gesundheitsthema engagieren, ein Heimatverein möchte ein großes Dorfjubiläum gebührend feiern – doch allen fehlen die notwendigen finanziellen Mittel.
In diesem Seminar wird ganz grundsätzlich aufgezeigt, wie Vereine ihre gemeinnützige Arbeit finanziell unterstützen lassen können. Das Seminar richtet sich an alle die sich verstärkt in ihren Verein oder ihre Selbsthilfegruppe einbringen wollen, Erfahrungen in der Projektarbeit sind nicht erforderlich, bereits bestehende Ideen können konkret bearbeitet werden.
Inhaltlich umfasst das Seminar förderfähige Rechtsformen, mögliche Fördergeldgeber, Aufbau eines Antrags, Durchführung eines Projekts, Abrechnung, Dokumentation und Pressearbeit; ergänzt wird dies durch zahlreiche Praxisbeispiele.
Kursgebühr: 50,- Euro
Dauer: ganztägig, ab 10.00 Uhr
Termine: 09.03.2014 oder 06.04.2014
Ort: Hofatelier Weimar-Niedergrunstedt e.V., Schulweg 4, 99428 – Weimar